|
|
 |
 |
INNSBRUCK |
19.07.2010 |
|
|
|
|
Hochwasser: Baugerüst versperrte Gully
Nach der teilweisen Überschwemmung der Altstadt geht die Suche nach den Ursachen weiter. Inzwischen steht fest, dass neben dem Niederschlag auch Schlamperei mitgespielt haben könnte. Ein Gully wurde durch ein Baugerüst zugedeckt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Aufstellen eines Baugerüsts in der Herzog-Friedrich-Straße wurde ein Pfosten samt Unterlegbrett direkt auf dem einzigen Gully platziert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Bild: Franz Hairer |
|
|
|
Kanalsystem hat funktioniert
Das Kanalsystem selbst habe zur vollsten Zufriedenheit gearbeitet, das Wasser konnte jedoch nicht richtig abfließen, erklärte Franz Hairer, Vorstand der Innsbrucker Kommunalbetriebe: "Der Kanal war noch lange nicht voll und es waren alle Pumpwerke in Betrieb. Es gab aber das Problem das Wasser von der Straße in den Kanal hineinzubringen. Ein Zusatzproblem war, dass durch die Baustelle der Abflussquerschnitt verringert wurde."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäfte in der Altstadt beschädigt
Diese Gedankenlosigkeit kann jetzt Folgen für die versicherungsrechtliche Aufarbeitung der entstandenen Schäden haben. Zahlreiche Geschäfte in der Altstadt wurden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tirol.ORF.at
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|