|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Langeweile kommt garantiert nicht auf bei dieser Wanderung auf der Südseite des Wilden Kaiser. Zwei Hütten mit recht kurzen Anstiegen, einer kurzen Klettereinlage und wunderbarer Aussicht. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Blickt man von Innsbruck Richtung Westen, bannt der 2.642 Meter hohe Rosskogel förmlich den Blick. Wuchtig, in Trapezform ragt der Rosskogel etwas südlich vom bekannten Ranggerköpfl auf. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die Erlspitze ist ein attraktives Ziel - neben dem doch schon anspruchsvollen Normalweg führt auch der Zirler Klettersteig über den Westgrat zum Gipfel. [mehr...]
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Im Talschluss des naturgeschützten Valsertales steht die Geraer-Hütte inmitten des Amphitheaters der Fels- und Eiswände von Olper, Fußstein und Schrammacher. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Diesmal führt Hubert Gogl uns ins Halltal. Zur Eröffnung des Absamer Klettersteig Ende August stellt er eine Klettertour vor, die zwar anstrengend ist, Sie aber mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Am Kellner - wie die Unterlandler zum Kellerjoch sagen - ist man garantiert nicht allein. Fast von allen Seiten wird das Kellerjoch oberhalb von Schwaz bestiegen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
In den Ausläufern des Karwendels - zwischen dem Achental, dem Dürrachtal und dem bayrischen Sylvenstein-See - wartet eine wunderschöne, nicht übermäßig harte, 36 km lange Mountainbike-Runde, bei der man das Demeljoch umrundet. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Heute präsentiert Ihnen Hubert Gogl eine Wanderung vom Pragser Wildsee (1490 m) zum Kühwiesenkopf in Südtirol. Der Gipfel des Kühwiesenkopf ist zwar unscheinbar, überzeugt aber durch eine herrliche Aussicht. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die 2.000 Meter hohe Salfeins bei Grinzens ist ein ideales Ziel für eine Familienwanderung. Das Hochplateau und der See im Gipfelbereich bieten Kindern einen idealen Spielplatz. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Heute nimmt Sie unser Bergfex Hubert Gogl ordentlich ran! Denn auf die Große Ochsenwand im Stubai können nur wirkliche Profis, die auch nach sieben Stunden noch frisch ausehen. Viel Spaß! [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Eine 3000er Tour ohne Gletscherbegehung. Genießen Sie das herrliche Panorama rund um das Wilde Mannle mit der Wildspitze, dem Weißkugel, dem Ortler, dem Schalfkogel und vielen mehr. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Nicht zufällig ist die Gegend um den Vilsalpsee ein Naturschutzgebiet – idyllisch schmiegt sich der Bergsee in die Tannheimer Berge. Eine Bergwelt, die neben dem See mit zahlreichen seltenen Blumen und Tieren aufwarten kann. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Bergkessel, in dem die Hanauer Hütte (1922 m) steht, gilt als einer der schönsten der Lechtaler Alpen. Der Ausflug eignet sich auch hevorragend für einen Familienausflug. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Der Loassattel, oberhalb von Schwaz, ist der tief eingeschnittene, weite Übergang zwischen dem Kellerjoch und dem Gilfert hinüber ins Zillertal. Für diese Tour sollten Sie allerdings Kondition für mindestens vier Stunden mitbringen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Für alle, die die Natur lieben, ganz gleich ob Erwachsene oder Kinder, ist die Gilfenklamm bei Sterzing/Südtirol ein tolles Erlebnis und es lohnt sich allemal die Gilfenklamm zu durchqueren. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Mit der Wanderung von St. Jodok auf den Padauner Kogel schlägt Hubert Gogl eine schöne, nicht extreme Wanderung in seinem Heimatort vor. Rund 3 Stunden sind Sie auf den aussichtsreichen, markanten Gipfel unterwegs. Für Kinder gibt es auch eine kürzere Variante. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Von Thiersee kann man entweder zu Fuß über einen Steig oder mit dem Mountainbike über eine Forststraße auf den Pendling kommen. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Einen spannenden Familienausflug hat Hubert Gogl im Ötztal anzubieten. Der Geo-Lehrpfad in Längenfeld führt durch einen zauberhaften Wald. Präparierte Tiere, eine Hexenhöhle und ein See warten bei der rund zweistündigen Wanderung. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Hubert Gogl stellt einen Radausflug in die weitläufigen Wälder zwischen Thiersee und dem Brandenberger Tal vor. Der Radausflug von Hinterthiersee zum Kaiserhaus im Brandenberg - so stellt man sich Genuss-Radeln mit dem Mountainbike vor. [mehr...]
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|

 |
|
Die südgerichteten Bergmähder zum Sumpfkopf sind vor allem im Frühling eine wahre Pracht - Frühlingsblumen wohin man schaut. Gerade im oberen Teil des gut 1,5 stündigen Aufstieges blüht es besonders schön. [mehr...]
 |
|