|
|
 |
 |
Kriminalpsychologie |
24.09.2006 |
|
|
|
|
"Profiler" Müller zu Gast bei ORF Tirol
Thomas Müller ist Kriminalpsychologe des Innenministeriums und Autor des Bestsellers „Bestie Mensch“. Am Samstag war er zu Gast bei Radio Tirol, Sonntagabend ist er in "Tirol heute" zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Analyse des Tatort Arbeitsplatz
Müller war am Samstag Gastreferent bei der Bundestagung der Jungen Wirtschaft im Congress und hat dort einen Vortrag zum Thema Mobbing gehalten. Zuvor war er zu Gast bei ORF Radio Tirol als "Kopf der Woche".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zitat zum neuen Buch "Tatort Arbeitsplatz"
"All jene die glauben, Untergebene oder Mitarbeiter wie Leibeigene im 17. Jahrhundert behandeln zu können, sei dieses Buch ein Menetekel: Dies ist eine Einbahnstraße!"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fall "Daniela Kammerer"
Auf die Frage, warum der Kriminalfall um den Mord von Daniela Kammerer immer noch nicht geklärt ist, antwortet Thomas Müller :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Ich habe im meiner Laufbahn als Kriminalpsychologe eine vierstellige Anzahl an Tötungsdelikten im In- und Ausland analysiert und wissenschaftlich ausgewertet. Es gibt immer wieder Fälle, wo die Gesamtumstände rein kriminalpolizeilich als auch kriminalpsychologisch zu wenig Informationen hinterlassen um einen vernünftigen Ermittlungsansatz zu finden, um tatsächlich eine Stoßrichtung vorzugeben. Was den Fall Kammerer auszeichnet ist der komplexe Umstand, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Täter-Opfer Beziehung gibt. Und wenn hier nichts vorhanden ist, wenn jemand einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort ist und dann passiert ein Verbrechen, dann ist die Aufklärung eines solchen Falles extrem schwierig."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntagabend ist Thomas Müller zu Gast in unserer TV-Sendung "Tirol heute" um 19.00 Uhr in ORF 2.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|