Tirol ORF.at
MI | 11.04.2012
Tomac, Fekter (Bild: ORF)
Exekutive
Helmut Tomac ist neuer Polizeichef in Tirol
Tirol hat seit Freitag einen neuen Polizeichef. In Anwesenheit der Innenministerin Maria Fekter (ÖVP) wurde das Amt des Landespolizeikommandanten offiziell an Helmut Tomac übergeben. Gleichzeitig wurde Oskar Gallop verabschiedet.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Polizeireform unter Gallop durchgeführt
Oskar Gallop hat sein Amt als Bezirkspolizeikommandant von Oberwart im Burgenland bereits angetreten. Persönliche Gründe sollen Motiv für seinen Wechsel ins Burgenland gewesen sein. In Tirol verlief seine dreijährige Ära nicht ganz friktionsfrei. Die Polizeireform hat er für manche zu energisch durchgezogen und es gab immer wieder harsche Kritik an seinem Führungsstil aus den eigenen Reihen.

Bernhard Knoflach, Vorsitzender der Tiroler Polizeigewerkschaft stellt dem scheidenden Chef, gerade was die Polizeireform betrifft, ein gutes Zeugnis aus.
Maria Fekter, Helmut Tomac  (Bild: ORF)
Herausforderungen für Helmut Tomac
Drei Jahre nach der Zusammenlegung von Polizei, Gendarmerie und Kriminaldienst sieht Knoflach aber erneut Handlungsbedarf. Das zeigen auch jüngste Fälle wie ungeklärte Morde, der Einbruchsdiebstahl in die Innsbrucker Hauptpost oder die Pannen rund um die Geiselnahme bei einem Banküberfall in Vorarlberg.

Auf den neuen Landespolizeikommandanten Helmut Tomac warten große Herausforderungen, so Knoflach: "Diese Fälle gehören evaluiert und es gibt einen Bedarf, dass man Reibungsverluste minimiert. Ich glaube, dass Kollege Tomac mit seinem Wissen aus der Zusammenlegung und seiner Arbeit im Kabinett die Möglichkeit und Durchsetzungskraft hat, um das zu ändern".
Lebenslauf Helmut Tomac
Helmut Tomac wurde am 14. April 1965 in Innsbruck geboren. Er ist verheiratet, Vater einer 13-jährigen Tochter.

Tomac absolvierte die HTL in Jenbach, Fachrichtung Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Von 1986 bis 1988 arbeitete er als Techniker und begann nebenher das Studium der Rechtswissenschaften, das er 2003 mit der Sponsion zum Magister abschloss.

Von 1988 bis 1990 absolvierte Tomac die Ausbildung zum Exekutivbeamten. Er war als Gendarm den Posten Kematen und Jenbach zugeteilt. 1993 begann er mit der Ausbildung zum leitenden Beamten an der Sicherheitsakademie in Mödling, die er 1994 abschloss.

Tomac leitete im Rahmen der Zusammenführung von Polizei und Gendarmerie den Bereich "Planstellenbewirtschaftung und Personaleinsatz". Zuletzt war Tomac auch Berater der Innenminister Platter und Fekter.
Ganz Österreich
Tirol News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News