Tirol ORF.at
MI | 11.04.2012
Messerschmitthalle Schwaz (Bild: ORF)
GESCHICHTE
Messerschmitthalle: Geheime Fabrik im Berg
In einem riesigen Stollensystem bei Schwaz haben die Nazis gegen Ende des 2. Weltkrieges Flugzeugteile bauen lassen. Die geheime Fabrik im Berginneren war Ort des Schreckens für Hunderte Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter.
Zeugnisse einer dunklen Vergangenheit
Was im Berg bei Schwaz geschehen ist, kam erst nach Jahrzehnten ans Tageslicht. Die französische Besatzung entdeckte im Berg eine versteckte Flugzeugproduktion. Im Frühjahr 1947 sprengten französische Pioniere den Nazi-Rüstungsbetrieb. Seit diesem Tag wurde an diesem Ort des Schreckens nichts mehr verändert.

Interview mit Horst Schreiber, Historiker.

Dieses Element ist nicht mehr verfügbar

Ein "Tirol heute"-Kamerateam durfte Filmaufnahmen von der öffentlich nicht zugänglichen Messerschmitthalle machen.

Ideen, die Messerschmitthalle dauerhaft als Gedenkstätte zugänglich zu machen, wurden niemals verwirklicht.
Ganz Österreich
Tirol News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News