|
|
 |
 |
MEDIEN |
15.09.2011 |
|
|
|
|
Krieghofer wird neuer Direktor des ORF Tirol
Wie erwartet heißt der neue Direktor des Landesstudios Tirol Helmut Krieghofer. Krieghofer wurde am Donnerstag vom ORF Stiftungsrat mit großer Mehrheit gewählt. Kurt Rammerstorfer wechselt nach Oberösterreich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wrabetz-Vorschlag angenommen
Der Vorschlag von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz zur Bestellung der Landesdirektorinnen bzw. Landesdirektoren wurde vom ORF-Stiftungsrat, unter dem Vorsitz von Brigitte Kulovits-Rupp, in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, dem 15. September 2011, mit 31 Stimmen bei vier Enthaltungen angenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Der bisherige Chef des Landesstudios Tirol Kurt Rammerstorfer. Er wechselt als Direktor zum ORF Oberösterreich. |
|
|
|
Funktionsperiode beginnt am 1. Jänner 2012
Bestellt wurden: Karlheinz Papst (Burgenland), Karin Bernhard (Kärnten), Norbert Gollinger (Niederösterreich), Mag. Kurt Rammerstorfer (Oberösterreich), Roland Brunhofer (Salzburg), Gerhard Draxler (Steiermark), Helmut Krieghofer (Tirol), Markus Klement (Vorarlberg) und Dr. Brigitte Wolf (Wien).
Die Funktionsperiode der neu bestellten Geschäftsführung beginnt am 1. Jänner 2012 und endet am 31. Dezember 2016.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vier Enthaltungen
Die Stimmenthaltungen für das Landesdirektoren-Paket kamen von der SP-nahen Stiftungsratsvorsitzenden Brigitte Kulovits-Rupp, der in den vergangenen Wochen selbst Ambitionen auf den Landesdirektorenposten im Burgenland nachgesagt wurden, vom Grünen Stiftungsrat Martin Embacher, der zuletzt Bedenken wegen der Direktorenbestellungen in Tirol und Vorarlberg hegte, vom ORF-Zentralbetriebsratsobmann und Stiftungsrat Gerhard Moser, der zuletzt ebenfalls Kritik an den Bestellung des ehemaligen VP-Landesgeschäftsführers Helmut Krieghofer in Tirol geübt hatte, sowie von der Betriebsrätin Christiana Jankovics.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebenslauf Helmut Krieghofer
Helmut Krieghofer (59) wurde 1951 in Lienz geboren. Seine berufliche Laufbahn begann 1971 beim "Osttiroler Boten". Als TV- und Radioredakteur trat er 1975 seinen Dienst im ORF an. 1980 wurde Krieghofer in den Redakteursrat gewählt. Ab 1988 war er an der Gestaltung von "Tirol heute" mitbeteiligt. 1991 wurde Krieghofer zum Hauptgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei bestellt. 1994 wurde er als VP-Abgeordneter in den Tiroler Landtag gewählt. Seit zehn Jahren ist Krieghofer Landesdirektor der Uniqua-Versicherung mit mehr als 500 Mitarbeitern. 2010 bis 2011 fungierte er außerdem als ORF-Stiftungsrat. Erst nach der Wahl von ORF-Chef Alexander Wrabetz legte er sein Mandat zurück und bewarb sich als Tiroler Landesdirektor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im ORF Tirol-Interview erläutert Helmut Krieghofer seine Pläne für die nächsten Jahre und nimmt auch zur Kritik an seiner Bestellung Stellung:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPÖ: "Krieghofer auf die Finger schauen"
Nach der Wahl will die Tiroler SPÖ den neuen Tiroler Direktor an den journalistischen Ehrenkodex erinnern. SPÖ-Vorsitzender Hannes Gschwentner sagt: "Ich möchte Krieghofer ins Stammbuch schreiben, dass wir ihm ganz genau auf die Finger schauen werden, ob er in dieser neuen Funktion seine parteipolitische Zugehörigkeit hintanstellen wird. Ich erwarte mir trotz seiner ÖVP-Nähe eine kritische Distanz bei der Berichterstattung des ORF Tirol", so Gschwentner.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grüne: ÖVP soll keine Wunschsendung kriegen
Die Grünen sehen die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags künftig nur dann gegeben, "wenn die ÖVP beim ORF nicht die 'Wünsch dir was'-Sendung bekommt. Genau diese Gefahr besteht aber, weil Helmut Krieghofer jahrelang einer der mächtigsten und wichtigsten ÖVP-ler war und in letzter Zeit neuen Einfluss gewonnen hat", so Willi.
Die Grünen erwarten sich von Helmut Krieghofer bei der Besetzung seines Teams "klare Entscheidungen, die die unabhängige und objektive Berichterstattung garantieren". In Summe habe die Besetzung der ORF-Posten wieder gezeigt, wie groß der Einfluss der Koalition beim ORF ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
tirol.ORF.at; 14.9.11
Die Liste Fritz und die Grünen kritisieren die Bestellung des künftigen Direktors des ORF Landesstudios Tirol. Sie gehen davon aus, dass der Stiftungsrat am Donnerstag den ehemaligen ÖVP Geschäftsführer Helmut Krieghofer wählen wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|